VGP NV ("VGP" oder "das Unternehmen"), ein europäischer Anbieter qualitativ hochwertiger Industrie- und Gewerbeimmobilien, investiert weiter in Österreich.
Das Unternehmen, das seit 2019 in Österreich präsent ist, und bereits den VGP Park in Graz betreibt, hat in Laxenburg ein Grundstück erworben.
VGP plant, auf der Liegenschaft – vorbehaltlich aller noch zu erteilenden Genehmigungen – einen modernen VGP Park mit Mietflächen für Gewerbe-, Produktions- und Logistikunternehmen zu entwickeln.
Das Projekt kann sowohl maßgeschneiderte Lösungen für große Betriebe als auch kleine Einheiten ab 1.000 m² beinhalten, und attraktive und qualifizierte Arbeitsplätze bieten. Nachhaltigkeit, zertifiziert durch die „Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI)“, Begrünung, und Photovoltaik wird für den neuen Park von Beginn an mitgeplant.
Das Projekt liegt verkehrstechnisch günstig neben dem Industriegebiet Niederösterreich Süd.
Die VGP-Gruppe operiert in dreizehn europäischen Ländern und ist weiter auf Erfolgskurs. In Europa betreibt das Familienunternehmen mit Sitz in Antwerpen, Belgien, mittlerweile 94 Parks in zwölf Ländern.
Neben hochmoderner Technologie sind Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zentrale Parameter für die von VGP entwickelten Gewerbeimmobilien. Das Unternehmen hat sich dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2025 klimaneutral zu werden, und engagiert sich im Zuge dessen im Bereich der BREEAM-Zertifizierung (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) und Ökostromerzeugung. Alle neuen Entwicklungen ab 2020 sind infolgedessen bereits zertifiziert und die Kapazität zur Ökostromerzeugung des Geschäftsbereichs VGP Renewable Energy wurde auf 62 MWp erhöht, wobei weitere 71 MWp in Planung sind. Die im Jahr 2019 gegründete VGP Stiftung hat bislang 23 Projekte identifiziert, die mit über 7 Millionen Euro unterstützt wurden.